Kennst du diese Art von Türen, die du einfach nur auf- und zumachen kannst? Die langweiligen Standardtüren? Ich auch.
Aber diese Türen von Klemens Torggler sind alles andere als langweilig! Der österreichische Künstler hat die Idee von Türen geradezu revolutioniert.
Das Prinzip von Klemens Torgglers innovativen Türen
Torgglers Türen funktionieren eigentlich wie eine normale Tür. Allerdings benutzt er statt des herkömmlichen Scharniers ein sogenanntes Kinematik-Gelenk. Dieses Gelenk setzt sich aus einfachen Dreiecken zusammen, die sich ziemlich aufregend bewegen.
Mit einer einfachen Berührung kann man die Tür aus ihrer Verankerung lösen und sie nach vorne und hinten bewegen. Das allein ist schon spektakulär genug, aber Torggler hört da nicht auf.
Die verschiedenen Designs
Torgglers Türen sind nicht einfach Standardtüren, die mit einem Kinematik-Gelenk ausgestattet wurden. Torggler hat insgesamt vier verschiedene Designs entworfen, die verschiedene Formen von Dreiecken nutzen und unterschiedlich funktionieren.
Das Klapp-Trü-Gel-Design
Das erste Design, das Torggler entworfen hat, ist das Klapp-Trü-Gel-Design. Diese Tür besteht aus vier flachen Dreiecken und kann nach innen oder nach außen aufgeklappt werden.
Das sieht ziemlich futuristisch aus, oder?
Das TwinDesign
Das TwinDesign nutzt zwei Dreiecke, die sich so ineinander bewegen, dass sie eine Lücke in der Mitte bilden. Die Tür besteht aus zwei dieser Konstruktionen, die gegeneinander bewegt werden können.
Das sieht absolut cool aus!
Das HingeDesign
Das HingeDesign ist das einfachste Design, aber nicht weniger spektakulär. Die Tür besteht aus zwei Dreiecken, die miteinander verbunden sind und sich nach oben und unten bewegen lassen.
Das macht die Tür wirklich einzigartig!
Das EvolutionDesign
Das EvolutionDesign ist Torgglers neuestes Design und das komplexeste. Die Tür besteht aus vielen Dreiecken, die sich durch eine komplexe Mechanik bewegen und schließlich ein Ganzes bilden.
Dieses Design ist die perfekte Kombination aus Funktionalität und künstlerischem Design.
Ein neues ästhetisches Erlebnis
Eine Tür ist normalerweise ein funktionelles Objekt. Eine Tür von Klemens Torggler ist ein Kunstwerk. Sie ist eine faszinierende Kombination aus Mechanik und Design, die einem ein neues ästhetisches Erlebnis bietet.
Klemens Torggler hat die Tür neu erfunden. Er hat sie nicht nur funktioneller gemacht, sondern auch theretischer und unterhaltsamer. Wer hätte jemals gedacht, dass eine Tür so spannend sein könnte?
If you are looking for Klemens Torggler’s Kinectic Door - Business Insider you’ve came to the right web. We have 8 Pics about Klemens Torggler’s Kinectic Door - Business Insider like Torggler, Evolution Door - YouTube and also Der FC Südtirol macht gegen Salurn das halbe Dutzend voll - Fußball. Here it is:
Klemens Torggler’s Kinectic Door - Business Insider
businessinsider.comdoor klemens torggler doors austrian artist evolution reinvented completely businessinsider tuer interior sliding steel open choose board
Klemens Torggler’s ‘Evolution Door’ Is A Spectacular Reinvention Of An
www.huffingtonpost.co.uktorggler door klemens evolution huffpost
Austrian Artist Reinvents Door With Innovative 4 Folding Triangle Design
www.demilked.comevolution torggler klemens austrian artist reinvents
Torggler
www.grupapsb.com.pltorggler
Der FC Südtirol Macht Gegen Salurn Das Halbe Dutzend Voll - Fußball
www.sportnews.bzEvolution Door - YouTube
www.youtube.comdoor doors concept cool folding torggler evolution revolution real creatistic read origami
El Kimono, Una Prenda Que Jamás Pasa De Moda - EstiloDF
www.estilodf.tvZib, Christian
unternehmensrecht.univie.ac.atzib unternehmensrecht
Austrian artist reinvents door with innovative 4 folding triangle design. Evolution torggler klemens austrian artist reinvents. Klemens torggler’s kinectic door